Skip to main content

Autor: Michael

wir sagen Danke

an alle HelferInnen, MusikerInnen und BesucherInnen für dieses wunderbare PLATZfestival.

Wir danken all unseren NachbarInnen für Euer Verständnis wegen des Lärms.
Ein ganz besonderer Dank geht von uns an MAISON DERRIERE, die kurzfristig eingesprungen sind und gemeinsam mit SELVA NEGRA, TRÜMMER, KIRRIN ISLAND und LADA diesen tollen Tag auf dem PLATZ möglich gemacht haben. Jan Schaab haben wir die schöne Nacht zu verdanken.
Dank auch dem gesamten totec-Team für Eure Unterstützung.

orängättäng INxSANE DespiteEverything

den Winter abschütteln
Samstag 28. April
17-22 Uhr

Despite Everything
Punkrock aus Athen
INxSANE
Punk/HC aus Slowenien
orängättäng
HC/Punk aus HH

Um dem PLATZ zum Saisonstart den erwartbaren Glanz zu verleihen, schmücken wir den feierlichen Abend mit Vorführungen von orängättäng und ihren erlesenen Gästen.
INxSANE und Despite Everything kreuzen Hamburg auf ihrer Tour durch Europa, spielen am Vorabend in Brüssel und am 1. Mai in Berlin.

moonlee records

der PLATZ bleibt draußen

Live Konzert von indie-shoegaze-rockers

Am Samstag ist mal wieder Konzert:
tapelife (driving guitar melodies, lyrics of angst and joy, captivating)
stargazer (spacey, hypnotic, neuro-guitar trippy madness)
the familys remote (emotional songs about girls and genes, guilt and goodness, with glistening guitars and gay abandon)
geben uns am 2.10.2010 ab 19h die Ehre.

TERRORPROGRAMM

Am Freitag, den 25.09. gibt das Schauspiel-Studio Frese als Solidaritätsakt mit der Platzbesetzung von GartenKunstNetz e.V. ein Theaterstück:

„TERRORPROGRAMM“, eine Farce von Marc Becker.

Inhalt:
Eine Volksparty ohne Volk, Terror als Familienangelegenheit, der Kapitalist nimmt sich selbst als Geisel. Die echte Revolution gibt es nicht mehr.
Wäre all das nicht so traurig, man könnte glatt eine Sitcom daraus machen.

Und genau das passiert an diesem Abend: In der Regie von Nina Pichler führt ein geschmeidiger Conferencier durchs Programm und das Ensemble rechnet ab mit dreißig Jahren „terror & error“!

Es spielt das 5. Semester:
Clarissa Börner, André Lassen, Niloufar Mashhori, Dimetrio-Giovanni
Rupp, Salina Sahrhage, Christian Wendt.

Inszenierung
Nina Pichler

Ort: Auf dem Platz des Gartenkunstnetz e.V., Eifflerstr. 35, 22769 Hamburg,
Zeit: Freitag, der 25.09.09 um 20 Uhr