20 Jahre “Die Idee zum Gartenkunstnetz”
Samstag, 05.11.2022
Es spielen “Dolce Dolore”, forse aus Rom
und “Three Normal Beatles”, die beste Band, die
Hamburg je hervorgebracht hat.
Es spielen “Dolce Dolore”, forse aus Rom
und “Three Normal Beatles”, die beste Band, die
Hamburg je hervorgebracht hat.
Ende, Partners in Crime, Migati
Wir freuen uns dieses mal auf drei Bands, die bei uns spielen…
ab 18h: Ende:
»đđđđ« ist ein zweiteiliges Ngaieanisches-Punk-Outfit, das sich synthetische Sounds und niedliche Ăsthetiken aneignet, um alles zu beenden, was aufhören muss. Das erreicht das Duo, indem es sich mit cuteness und sadness bewaffnet. Aus einer schwachen Position wollen sie groĂe Dinge erreichen. Ein queeres post-everything-Duo, ausgestattet mit digitaler Klangsynthese und einer erdrĂŒckenden NaivitĂ€t, die nur durch die Verzweiflung â die dieses Leben nun mal mit sich bringt â zerstört werden kann.
Bandcamp: https://endemitanfang.bandcamp.com/
Instagram: https://www.instagram.com/endemitanfang/
ab 19:30h: Partner in Crime:
Rockige und experimentelle Gitarre, Synthesizer und melodische Vocals. Partner in Crime aus St. Pauli prĂ€sentieren Songs in die sie ihre Lieblings- sounds von den 1960ern bis zur Gegenwart einflieĂen lassen.
https://www.instagram.com/partnerincrime20359/
ab 21h: Migati:
Migati ist ein queerer Musiker, er produziert Synth-Wave und Indie Pop in Wilhelmsburg und ist inspiriert von Bands wie Grimes, SOPHIE, Tr/st und Austra. Er veröffentlichte im FrĂŒhling 2022 sein Synth Pop Album âRadio Eliasâ, sowie die EPs âRmxsâ.
https://www.instagram.com/migati.wav/
https://soundcloud.com/migati
https://li.sten.to/migati
Einlass gegen 17h
Samstag, 11.06.2022, Einlass 17:00 Uhr
Endlich FrĂŒhling, ein (naja) normaler FrĂŒhling. Das Gartenkunstnetz freut sich auf:
18:00 Uhr: V.B. Schulzes Bernsteinzimmer
ca. 19:00 Uhr: Lady Oelectric
ca. 20:00 Uhr: Meaux
ca. danach: Robert Etzold
Das ganze geht bis, keine Ahnung, drei Uhr?
V.B. Schulzes Bernsteinzimmer
Post-Kraut Experimental Noise-Rock mit Text Collagen, Dialogausschnitten und kulturrÀsonistischen Eskapaden.
60er-Jahre Elektro-Akustik trifft auf repetetive Riffs, Garagensounds, Vintage Psychedelia, elektronische Patterns und zeitgenössische Lautpraktiken. Eine auditiv-semantische Forschungsreise in die Welt klanglicher Emissionen und empirischer UntiefenâŠ
V.B. Schulzes Bernsteinzimmer:
V.B. Schulze: vocals, bass, drum box, J. Willemer: vocals, organ, devices,
C.W. Unruh: keys, sampler, guitar, Marc Indefrey: guitar, synthesizer, sequencer
http://bernsteinzimmer.hunot.de/
Lady Oelectric kommt straight aus der BiosphÀre Entlebuch angereist, mit der tonalen GeschichtserzÀhlung eines Urgartens.
Gemeinsam mit VB Schulze werden eigene Kompositionen phonosynthetisiert, um mit den Zuschauer:innen zu erblĂŒhen, im Winde zu wiegen und einen ekstatischen Hummeltanz aufzufĂŒhren.
Meaux(RRR): Unclub
Moritz Mohazab: Dell Latitude E5470, Traktor Pro 2, zwei Native Instruments Traktor Kontrol X1 MkII, ESI Gigaport HD+, Pioneer DJM-900NXS2
Exploration performativer Potentiale digitaler Rekontextualisierung
Robert Etzold
Seit seiner ersten Technokassette Anfang der Neunziger ist Robert konstant auf der Suche nach dem magischen Augenblick, immer etwas entkoppelt von der linearen Spur, da ihm schnell langweilig wird. Irgendwann um die Jahrtausendwende poppte er dann in Hamburg auf und grĂ€bt seitdem umtriebig in der Szene rum, grĂŒndete irgendwann Breakfast of Champions und sorgte so fĂŒr einige legendĂ€re NĂ€chte unter der SternbrĂŒcke oder bei fliegenden Kranichen, immer wieder markiert von seinen entrĂŒckten, ĂŒberraschend verspulten, oft stundenlangen DJ-Sets, die man eben allenfalls in die Kategorie “auf der Suche nach dem Moment” einsortieren kann. Dies brachte in schlieĂlich in den Wahnsinns-Kader des Molochs in Hamburg, der Rest ist Geschichte.
soundcloud.com/r_etzold
Warum der doofe Name? Egal, Punkrock.
Einlass ab 17 Uhr, das Ganze geht bis ca. 22 Uhr
Kommt rechtzeitig, es gilt 3G. Nachher steht ihr vor verschlossenen TĂŒren und das wĂ€r doof. FĂŒr euch.
mit:
Die Testpressings (Coverband von Hotschrott)
hier der Link zum Original: https://de-de.facebook.com/Schrottkombinat/
Wrack Spurts (Leipzig)
Hello Pity (Berlin)
https://www.facebook.com/hellopityberlin/
Hey es spielen als Dj Duo Trupo Entropico (Julio & Monsieur Le Schlö). Als Livemusik spielen Boy Division und Catani Soundsystem… ab ca 18 Uhr startet Catani Soundsystem, dann Boy Division und dann nochmal Catani Soundsystem…
Kommt in den Garten – Die Luft soll endlich wieder zum klingen gebracht werden! Ein
gemeinsamer Konzertabend von Gartenkunstnetz e.V. und Hinterconti.
Einlass ab 19 Uhr
Hye-Eun Kim
Hye-Eun Kim verbindet ihre klassische Musikausbildung mit freier Improvisation und
repetitiven Loops zu einer spirituellen Synthese, in der raue KlÀnge mit melodischen
Motiven kollidieren.
Louise Vind Nielsen
Die dĂ€nische Konzept-, Sound- und PerformancekuÌnstlerin arbeitet mit, zwischen und
gegen: Mensch und Maschine, Klang und Bild, Poetik und Aktivismus.
No Patience
No Patience ist ein neues Solo-Projekt von Jana de Jonge. Ihre Beats erinnern
abwechselnd an Slow-Core und House. Ein rauschiges Keyboard begleitet ihre intime
Texte, die manchmal gefluÌstert, manchmal slightly out of tune gesungen werden.
Kimberly Clark
Endlose Gitarrenloops und schiefe Stimmen verbinden sich, um einer spÀtpubertÀre
Melancholie nachzuspuÌren, die Zucker in schalem Bier entstehen lĂ€sst.
Bitte beachtet, dass wir die Anzahl der GĂ€ste begrenzen mĂŒssen und auf die Einhaltung der Hygiene-vorschriften achten werden.
Sa, 05.06.2021, 18:00 Uhr im Internetz
knotthoff können kochen/die können auch garten/wenn ihr sie anruft dann/kommen die schon morgen/vorbei/knotthoff sind unterwegs/kochshows machen und/gÀrten aus landschaften/so weich wie klebreisteigtaschenbÀllchen gebilde/von ton und apparate/ den strom am unterholz/ spuren lose konstruktion nach/acht kommt achteinhalb/neun! nicht mit uns/wir kommen selbst/vorbei
Springgrasfestival im Rahmen des blurred edges Festivals 2020 im Gartenkunstnetz, Sa. 17.10.20, 16:00
Das Gartenkunstnetz freut sich am Samstag, 17.10.2020 Gastgeber zu sein fĂŒr:
Partner in Crime (16:00)
Rockige und experimentelle Gitarre, Synthesizer und melodische Vocals. Partner in Crime aus St. Pauli prĂ€sentieren Songs in die sie ihre Lieblings- sounds von den 1960ern bis zur Gegenwart einflieĂen lassen.
MIGATI (17:00) Migatiist ein neuer Indie Pop & Dark Synth Musiker mit queeren Wurzeln aus Hamburg- Wilhelmsburg. Das LoveChild von Depeche Mode und Robyn. EingĂ€ngige Synth Elemente mit experimentellen #Ethereal EinflĂŒssen. Seine Lieder erzĂ€hlen von Verlust und Wahrheit zwischenmenschlicher Beziehungen und von der Akzeptanz durch das Skizzieren von Traum-Szenarien. Aktionen mit Objekten aus Holz, Metall und Styropor.
https://de-de.facebook.com/pg/MIGATIHAUS/posts/
V.B. Schulzes Bernsteinzimmer (18:00) So wie das berĂŒhmte und mythenumrankte Bernsteinzimmer der russischen Zaren ein imaginĂ€rer, verschollener Ort ist, an dem sich Konstruktionen von Geschichte ansetzen lassen, ist V. B. Schulzes Bernsteinzimmer ein Ort der Imagination und Rekonstruktion, von Geschichte und Fiktion, Biographie und Dichtung, dĂŒsteren und hellen Momenten des Lebens. V.B. SchulzeÂŽs Bernsteinzimmer interessiert sich fĂŒr das Zwischenzeitliche,
die Phasen der nicht genauen Definierung und Bezeichnung, symbolisiert im doppelköpfigen Janus, dem gleichzeitig vor- und zurĂŒckschauenden Gott des Anfangs und des Ăbergangs, Sinnbild der ersten Bernsteinzimmer – AuffĂŒhrung ĂŒber den letzten römischen Volkstribun, Cola di Rienzi.
http://bernsteinzimmer.hunot.de/index.html
Meaux (RRR): Unclub (19:00)
Moritz Mohazab: Dell Latitude E5470, Traktor Pro 2, zwei Native Instru- ments Traktor Kontrol X1 MkII, ESI Gigaport HD+, Pioneer DJM-900NXS2 Exploration performativer Potentiale digitaler Rekontextualisierung.
https://soundcloud.com/meaux
EInlass: ab 15:00 Uhr
Ort: Gartenkunstnetz, EifflerstraĂe 35
Es wird streng auf die Hygieneregeln geachtet! Leider können sich nicht mehr als 50 Personen gleichzeitig auf unserem GelÀnde aufhalten.
blurred edges: https://www.vamh.de/index.php?what=blurred_edges